Fünf Thesen zur Zukunft des Coachings
Wie wird sich Coaching in den nächsten Jahren verändern? Wie wirken sich die technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Gegenwart auf die Art und Weise aus, wie Coaching in Zukunft durchgeführt und wahrgenommen wird? Im Folgenden möchte ich einen Ausblick...
Nutzen Sie ab jetzt Ihre Persönlichkeit statt Interessen bei der Berufswahl
Die Entscheidung für einen Beruf zählt zu den bedeutendsten Weichenstellungen im Leben eines Menschen. Während Interessen und themenspezifische Vorlieben oft als Hauptkriterien bei der Berufsberatung herangezogen werden, zeigen neuere Studien, dass die...
Was ist Quiet Quitting und mit welchen Strategien kann ich es als Unternehmen verhindern?
In der heutigen Arbeitswelt gewinnt der Begriff „Quiet Quitting“ zunehmend an Bedeutung. Quiet Quitting beschreibt eine subtile, aber weit verbreitete Praxis, bei der Mitarbeitende nicht offiziell kündigen, sondern lediglich das Minimum an Arbeit leisten,...
Individualität als zentrales Element der neuen Arbeitswelt – ein Ausblick auf moderne Personalarbeit
If you can’t measure it, you can’t manage it! Schon mal gehört den Satz? So dachte man früher – auch bezogen auf Menschen und deren Arbeitskraft. Seitdem ist viel passiert. Corona, Arbeitskräftemangel und die Generation Z haben zu einer Zeitenwende geführt, die nicht...