Culture_ID
Perfekt vorbereitet auf internationale Business-Situationen.
Success. Wherever you go.
Was ist Culture_ID?
CULTURE_ID umfasst ein Set unterschiedlichster Tools mit denen alle Facetten internationaler Geschäftstätigkeit individuell weiterentwickelt werden können.
Welchen internationalen Persönlichkeitsstil habe ich? Welche meiner Verhaltenspräferenzen passen zu meinem Zielland und wo könnte es Probleme geben? An welchen international relevanten Kompetenzen sollte ich noch arbeiten? Welche Rollen in internationalen Teams nehme ich ein? Mit welchen Strategien kann ich einen Kulturschock im Ausland vermeiden? All diese Fragen können mit den CULTURE_ID Tools durch persönlich auf jeden einzelnen Anwender:innen zugeschnittene Reports und Feedbacks beantwortet werden.
Zielgruppen
Warum Culture_ID?

Einzigartige Datenqualität
Interkulturelle Kompetenz ist ein „weiches“ Thema? Nicht mit CULTURE_ID.
Alle Tools und Trainings basieren ausschließlich auf konkreten Informationen von im Ausland tätigen Fach- und Führungskräften, die ihre Erfahrungen aus realen internationalen Business-Situationen schildern.
Die CULTURE_ID-Datenbank umfasst mehr als 5.000 Fallstudien aus über 50 Ländern. Mit diesen belastbaren, repräsentativen Fakten heben Sie die Qualität Ihrer internationalen Personalentwicklung oder Ihrer interkulturellen Trainings auf das nächste Level.
Viele Herausforderungen? Eine Lösung.
Mit CULTURE_ID haben Sie für jeden Herausforderung das passende Tool.
- Präzise Vorbereitung auf Projekte in konkreten Länder
- Optimierung der Zusammenarbeit in internationalen Teams
- Erfassung interkultureller Kompetenz
- Entwicklung von global einsetzbaren Führungskräften
Mit CULTURE_ID verfügen Sie für diese und viele weitere Anforderungen über kompetente Lösungen.


Modern, effektiv und preisgekrönt!
Die CULTURE_ID-Online-Tools bestehen aus zwei Elementen: Nutzerfreundliche, intuitive Analyseinstrumente sowie aussagekräftige, individuelle Reports, in denen alle Analyseergebnisse anhand von Texten, Grafiken, Scores und Diagrammen leicht verständlich aufbereitet werden. Natürlich stets mit konkretem Business-Bezug, leicht verständlich und in zeitgemäßem Design.
Auf dieser Basis kann der Wissenstransfer zwischen CULTURE_ID-Trainer:in und dem Lernenden gezielt und personalisiert erfolgen – ein Konzept, welches bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.
Zertifizierte Qualität
Sämtliche CULTURE_ID-Trainings werden von zertifizierten Trainer:innen durchgeführt, die in einem zweitägigen Workshop für den qualifizierten Umgang mit den Online-Tools geschult wurden.
Profitieren Sie von unserem großen Netzwerk an zertifizierten Trainer:innen und Coaches für zahlreiche Spezialthemen – von bestimmten Länderschwerpunkten bis hin zu Fokusthemen wie z.B. Führung von internationalen Teams, internationales Projektmanagement, internationale Verhandlungen u.v.m.

Culture_ID in der Praxis
Führungskräfteentwicklung
Internationale Projekte
Auslandsentsendungen
Internationale Joint Ventures
Internationaler Vertrieb
Behörde/ Öffentlicher Dienst
Führungskräfteentwicklung
In einem deutschen Automobilkonzern sind Auslandserfahrung und interkulturelle Kompetenz wesentliche Voraussetzungen für den Aufstieg in das Top-Management.
Um die Führungskräfte frühzeitig und systematisch darauf vorzubereiten, entscheidet sich das Unternehmen, CULTURE_ID Personality und CULTURE_ID Competencies als feste Bausteine in die Führungskräfteentwicklung aufzunehmen.
Internationale Projekte
Ein deutscher Versicherer arbeitet in einem großen IT-Projekt eng mit externen Dienstleistern zusammen. Aus Kostengründen findet ein Großteil der Entwicklung in Indien statt. Da Missverständnisse in der Kommunikation immer wieder zu erheblichen Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit führen, entscheidet sich das Unternehmen, CULTURE_ID Profile einzusetzen, um die Mitarbeiter für den Umgang mit den indischen Kollegen gezielt zu schulen. Zusätzlich nutzt das Unternehmen CULTURE_ID team, um die Zusammenarbeit in dem internationalen Team zu optimieren.
Auslandsentsendungen
Ein deutscher Ingenieur soll von seinem Unternehmen nach Brasilien geschickt werden, um dort ein neues Werk aufzubauen und später zu leiten. Das Unternehmen nutzt zunächst CULTURE_ID Personality und CULTURE_ID Competencies, um aus einem Pool möglicher Kandidaten den bestgeeigneten zu identifizieren. Sobald die Wahl getroffen ist, wird der Ingenieur mit CULTURE_ID Profile gezielt auf die neue Aufgabe vorbereitet. Während seiner Zeit in Brasilien erhält der Ingenieur ein individuelles Coaching auf Grundlage von CULTURE_ID Expat.
Internationale Joint Ventures
Ein großer deutscher Mittelständler möchte ein Joint Venture mit einem chinesischen Unternehmen eingehen. Dies ist bereits der zweite Versuch – die ersten Verhandlungen wurden im Jahr zuvor erfolglos abgebrochen. Man entschließt sich, die Unterhändler zunächst mit CULTURE_ID Personality für kulturelle Unterschiede zu sensibilisieren. Im zweiten Schritt wird CULTURE_ID Profile genutzt, um das Verhandlungsteam gezielt auf die Gespräche mit dem chinesischen Partner vorzubereiten.
Internationaler Vertrieb
Ein deutsches Maschinenbauunternehmen hat vor zwei Jahren begonnen, internationale Märkte zu erschließen. Die Nachfrage nach den Produkten von Kunden aus aller Welt ist erfreulich hoch. Jedoch empfinden die Vertriebsmitarbeiter die Art und Weise, wie die internationalen Kunden Geschäfte tätigen, oft als sehr schwierig. Das Unternehmen entscheidet sich daher, CULTURE_ID Profile zu nutzen, um den Verkaufserfolg nachhaltig zu erhöhen.
Behörde/ Öffentlicher Dienst
Die Mitarbeiter einer Behörde interagieren seit einigen Jahren zunehmend mit Kunden, die einen Migrationshintergrund aufweisen. Die Mitarbeiter fühlen sich in diesen Situationen oft unwohl, da sie erhebliche Schwierigkeiten mit den unterschiedlichen Mentalitäten und Kommunikationsstilen haben. Die Behörde nutzt daher CULTURE_ID Personality und CULTURE_ID Profile, um die interkulturelle Handlungskompetenz der Mitarbeiter zu verbessern.
Culture_ID in der Praxis
Führungskräfteentwicklung
Führungskräfteentwicklung
In einem deutschen Automobilkonzern sind Auslandserfahrung und interkulturelle Kompetenz wesentliche Voraussetzungen für den Aufstieg in das Top-Management.
Um die Führungskräfte frühzeitig und systematisch darauf vorzubereiten, entscheidet sich das Unternehmen, CULTURE_ID Personality und CULTURE_ID Competencies als feste Bausteine in die Führungskräfteentwicklung aufzunehmen.
Internationale Projekte
Internationale Projekte
Ein deutscher Versicherer arbeitet in einem großen IT-Projekt eng mit externen Dienstleistern zusammen. Aus Kostengründen findet ein Großteil der Entwicklung in Indien statt. Da Missverständnisse in der Kommunikation immer wieder zu erheblichen Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit führen, entscheidet sich das Unternehmen, CULTURE_ID Profile einzusetzen, um die Mitarbeiter für den Umgang mit den indischen Kollegen gezielt zu schulen. Zusätzlich nutzt das Unternehmen CULTURE_ID team, um die Zusammenarbeit in dem internationalen Team zu optimieren.
Auslandsentsendungen
Auslandsentsendungen
Ein deutscher Ingenieur soll von seinem Unternehmen nach Brasilien geschickt werden, um dort ein neues Werk aufzubauen und später zu leiten. Das Unternehmen nutzt zunächst CULTURE_ID Personality und CULTURE_ID Competencies, um aus einem Pool möglicher Kandidaten den bestgeeigneten zu identifizieren. Sobald die Wahl getroffen ist, wird der Ingenieur mit CULTURE_ID Profile gezielt auf die neue Aufgabe vorbereitet. Während seiner Zeit in Brasilien erhält der Ingenieur ein individuelles Coaching auf Grundlage von CULTURE_ID Expat.
Internationale Joint Ventures
Internationale Joint Ventures
Ein großer deutscher Mittelständler möchte ein Joint Venture mit einem chinesischen Unternehmen eingehen. Dies ist bereits der zweite Versuch – die ersten Verhandlungen wurden im Jahr zuvor erfolglos abgebrochen. Man entschließt sich, die Unterhändler zunächst mit CULTURE_ID Personality für kulturelle Unterschiede zu sensibilisieren. Im zweiten Schritt wird CULTURE_ID Profile genutzt, um das Verhandlungsteam gezielt auf die Gespräche mit dem chinesischen Partner vorzubereiten.
Internationaler Vertrieb
Internationaler Vertrieb
Ein deutsches Maschinenbauunternehmen hat vor zwei Jahren begonnen, internationale Märkte zu erschließen. Die Nachfrage nach den Produkten von Kunden aus aller Welt ist erfreulich hoch. Jedoch empfinden die Vertriebsmitarbeiter die Art und Weise, wie die internationalen Kunden Geschäfte tätigen, oft als sehr schwierig. Das Unternehmen entscheidet sich daher, CULTURE_ID Profile zu nutzen, um den Verkaufserfolg nachhaltig zu erhöhen.
Behörde/ Öffentlicher Dienst
Behörde/ Öffentlicher Dienst
Die Mitarbeiter einer Behörde interagieren seit einigen Jahren zunehmend mit Kunden, die einen Migrationshintergrund aufweisen. Die Mitarbeiter fühlen sich in diesen Situationen oft unwohl, da sie erhebliche Schwierigkeiten mit den unterschiedlichen Mentalitäten und Kommunikationsstilen haben. Die Behörde nutzt daher CULTURE_ID Personality und CULTURE_ID Profile, um die interkulturelle Handlungskompetenz der Mitarbeiter zu verbessern.
Antworten auf die häufigsten Fragen
FAQ und mehr Informationen
Für welche Zwecke eignet sich der LPP?
Der LPP eignet sich hervorragend für die Personalentwicklung, die Personalauswahl und für Coachingzwecke. Zudem kann der LPP sehr gut in Spezialthemen eingebunden werden, z.B. in Team-Workshops oder in Vertriebsseminare.
Meine Mitarbeiter:innen/Klient:innen interessieren sich wenig für wissenschaftliche Grundlagen. Warum sollte ich mit einem wissenschaftlichen Instrument arbeiten? Tut es nicht auch etwas Einfacheres?
Zunächst einmal schließen sich eine seriöse wissenschaftliche Basis und hohe Praxisnähe und Anwenderakzeptanz nicht aus. Der LPP wird gerade von Praktikern sehr geschätzt. Davon abgesehen bietet die wissenschaftliche Fundierung vor allem drei sehr wichtige Vorteile:
- Es werden die Persönlichkeitsmerkmale erfasst, die die Persönlichkeit am besten und umfassendsten beschreiben – während nicht-wissenschaftliche Instrumente oft irgendwelche, scheinbar willkürlich ausgewählte Eigenschaften erfassen.
- Die Persönlichkeitsmerkmale werden sehr präzise und verlässlich gemessen – während nicht-wissenschaftliche Instrumente oft ungenau messen, vergleichbar mit einer schlecht geeichten Waage, die heute 80 Kilogramm und morgen bei derselben Person 120 Kilogramm anzeigt.
- Insbesondere zum Big 5-Modell liegen tausende von sehr hochwertigen wissenschaftlichen Studien vor, die die Zusammenhänge zwischen den Big 5 und unzähligen anderen Kriterien untersuchen. So können auf Basis des Big 5-Profils sehr belastbare Aussagen über andere Themen getroffen werden, wie z.B. Führung oder Arbeitsstil, während Aussagen, die auf Basis der Ergebnisse von nicht-wissenschaftlichen Instrumenten getroffen werden, häufig eher „Horoskop-Charakter“ haben.
Was sind die Voraussetzungen, um mit dem LPP zu arbeiten?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie den PERSONALITY PROFILER einsetzen können. Entweder Sie lassen sich zertifizieren, d.h. Sie besuchen einen zweitägigen Workshop, in dem Sie den professionellen Umgang mit dem Tool erlernen. Anschließend können Sie den PERSONALITY PROFILER selbst mit Ihren Mitarbeiter:innen, Klient:innen etc. einsetzen. Alternativ können Sie über uns auf ein breites Netzwerk an zertifizierten Trainer:innen und Coaches zurückgreifen, die auf Basis des LPPs Trainings, Entwicklungs- und Coachingmaßnahmen bei Ihnen im Unternehmen durchführen.
Bieten Sie auch noch mehr als nur die Persönlichkeitstests?
Natürlich. Rund um die PERSONALITY PROFILER-Persönlichkeitstests bieten wir eine breite Palette an Workshops, Trainings, Entwicklungs- und Coachingmaßnahmen an, die wir entweder selber durchführen oder über unser breites Netzwerk an professionellen, zertifizierten LPP-Trainer:innen/Coaches abdecken. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Zum Artikel „5 Wahrheiten zur Personalauswahl mit Persönlichkeitstests“
Wie unterscheidet sich der LPP von anderen Instrumenten auf dem Markt?
Der LPP unterscheidet sich vor allem durch zwei wesentliche Merkmale von anderen Instrumenten zur Persönlichkeitsanalyse: Im Gegensatz zu sehr vielen anderen Tools verfügt der LPP über eine echte wissenschaftliche Fundierung. Zum anderen besticht der LPP durch die sehr ansprechende, gut verständliche und moderne Art und Weise wie die Ergebnisse formuliert sind und vermittelt werden.
Was sind die BIG FIVE?
Das BIG FIVE-Modell ist das mit weitem Abstand anerkannteste und am besten erforschte Persönlichkeitsmodell. Seit über 20 Jahren sind die BIG FIVE das vorherrschende Paradigma in der modernen Persönlichkeitspsychologie und haben andere Modelle (wie z.B. die als völlig veraltet geltenden typologischen Ansätze nach C. G. Jung) abgelöst.
Welche Versionen gibt es?
Neben der Basisversion des LINC PERSONALITY PRPOFILERS gibt es den LPP TEAM CHECK, der die Verteilung von Persönlichkeitseigenschaften in Teams transparent macht. Zudem gibt es den LPP PARTNER CHECK, der eine übersichtliche Darstellung der Ergebnisse von zwei Personen als Partner- oder Business-Variante auf einen Blick gibt. Darüber hinaus gibt es die LPP FREMDEINSCHÄTZUNG, die einen systematischen Abgleich zwischen Selbst- und Fremdbild in Form eines 360-Grad-Feedbacks gibt. Und zu aller Letzt gibt es den LPP CANDIDATE CHECK, der für die Personalauswahl konzipiert wurde und der mit einem Abgleich von Soll- und Ist-Profilen arbeitet.
Wann und wie kann ich mich für den LPP zertifizieren lassen?
Stimmen zu CULTURE_ID
Karin Deuser
“Die Tools von CULTURE_ID sind beides – wissenschaftlich fundiert und von Praktikern für Praktiker gemacht. Zudem decken sie alle relevanten Facetten interkultureller Skill-Entwicklung ab. Durch diese Vielseitigkeit des CULTURE_ID-Portfolios kann ich Trainings flexibel und präzise auf die Kundenwünsche zuschneiden und passgenaue Lösungen anbieten.”
Karin Deuser
Karin Deuser – Business Coaching & Consulting
Julia Hillmann
“Als Personalerin in einem global operierenden Unternehmen halte ich die Sensibilisierung von Führungskräften für interkulturelle Herausforderungen sowie die konkrete Vorbereitung von Mitarbeiter:innen auf Auslandseinsätze und internationale Projekttätigkeiten für essentiell. Mit CULTURE_ID kann ich diese Personalentwicklungs-Themen mit wenig Aufwand auf einem sehr hohen Niveau umsetzen.”
Julia Hillmann
Referentin Global Talent Management & Development, deutscher Automobilzulieferer
Suzan Reibold
“In meinem Job arbeite ich häufig mit Kolleginnen und Kollegen aus vielen verschiedenen Ländern zusammen. CULTURE_ID ist ideal dafür geeignet, die Zusammenarbeit in international besetzten Teams oder Projekten zu analysieren und zu optimieren.”
Suzan Reibold
Senior Project Manager Sales & Service, Carl Zeiss AG
Katharina Ogilvie
“Ich bin im internationalen Business Development & Key Account Management tätig und habe u.a. mehrere Jahre in Asien gearbeitet. Aus dieser Erfahrung heraus kann ich sagen: Gerade für das Knüpfen neuer Geschäftskontakte sowie im Vertrieb ist es essenziell, die Kultur und Mentalität seiner Geschäftspartner:innen zu verstehen, um sich entsprechend auf sein Gegenüber einstellen und richtig verhalten zu können. Die CULTURE_ID Tools können hier maßgeblich unterstützen um zu einer erfolgreichen, interkulturellen Zusammenarbeit beizutragen.”
Katharina Ogilvie
Key Account Manager, ePay GmbH
Johanna Hausner
“Als mittelständisches Unternehmen mit vielen ausländischen Kund:innen müssen wir in der Lage sein, unsere Mitarbeiter:innen gut auf internationale Business-Herausforderungen vorzubereiten. Mit CULTURE_ID können wir genau das sehr effektiv und zielgerichtet tun, auch ohne aufwändige Strukturen im Bereich Personalentwicklung aufzubauen.”
Johanna Hausner
Flucon GmbH
Janine Cron
“Die Vorbereitung von Mitarbeiter:innen auf internationale Herausforderungen und der Umgang mit einer kulturell diversen Workforce gehören meines Erachtens bereits jetzt zu den absoluten Top-Themen im HR-Bereich. CULTURE_ID bietet mir eine fundierte und gleichzeitig sehr praxisorientierte Grundlage, um diese Themen professionell anzugehen.”
Janine Cron
HR Specialist Personalentwicklung und Recruiting, Ikano Bank
Linn Petersdotter
“Für Coachings und Trainings, die verschiedene internationale Themen und Herausforderungen beinhalten, ist CULTURE_ID für mich eine sinnvolle und hilfreiche Tool-Box, die ich wie einen Baukasten modular nach Bedarf einsetzen kann. Dr. Franke und Dr. Puppatz haben innerhalb des intensiven Zertifizierungs-Seminars sehr anschaulich und interaktiv das Gesamtkonzept vorgestellt und für uns Teilnehmer direkt in Aktion “anfassbar” gemacht – super!”
Linn Petersdotter
Business Development, Growport GmbH

Alle Infos zur CULTURE_ID
Sie können sich jetzt den Infoflyer zur CULTURE_ID kostenlos herunterladen.
Wir sind für Sie da
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann schreiben Sie uns. Gerne erläutern wir Ihnen unsere Varianten auch in einem Telefongespräch. Nutzen Sie einfach das untenstehende Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 04131/227 070 – 0.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr Team der LINC GmbH
