LINC Personality Profiler (LPP)
Effektive Persönlichkeitsentwicklung mit dem BIG FIVE Persönlichkeitstest von LINC – umgesetzt nach neuesten psychologischen Standards.
Reflektieren. Verstehen. Wachsen.
Was ist der LINC PERSONALITY PROFILER?
Der LINC PERSONALITY PROFILER stellt einen neuen Ansatz im Bereich der Persönlichkeitsanalyse und -entwicklung dar. Ein Online-Persönlichkeitstest, der auf dem fundiertesten Modell der Persönlichkeitspsychologie beruht – den BIG FIVE. Der BIG FIVE Persönlichkeitstest von LINC erstellt ein sehr differenziertes Profil von Charaktereigenschaften, Motiven und Kompetenzen in Form eines detaillierten Ergebnisreports und bietet den Anwender:innen so ein wertschätzendes Feedback für die persönliche Weiterentwicklung.
Die individuellen Ergebnisse ermöglichen einen völlig neuen Blick auf die eigene Persönlichkeit und werden so – idealerweise in Verbindung mit einem Training oder Coaching – zum Ausgangspunkt für echte, nachhaltige Weiterentwicklung.
Bausteine und
Einsatzgebiete des LPP
Erfahren Sie hier, was den LPP ausmacht, welche Bestandteile er hat und wo er am besten eingesetzt werden kann.
Für wen eignet sich der LINC Personality Profiler?
Referenzen zufriedener Kunden und Coaches
Überzeugen Sie sich selbst.
Warum der LPP?
Seriöse Wissenschaft statt Pseudopsychologie
Die meisten Persönlichkeitstests auf dem Markt behaupten von sich, wissenschaftlich fundiert zu sein. Bei sehr vielen trifft das jedoch nicht oder nur sehr eingeschränkt zu. Der PERSONALITY PROFILER basiert dagegen konsequent auf den BIG FIVE. Dabei handelt es sich nach übereinstimmender Expertenmeinung um DAS Standardmodell der modernen Persönlichkeitspsychologie. Tausende von hochwertigen, wissenschaftlichen Studien bestätigen immer wieder aufs Neue die hohe Qualität des BIG FIVE-Modells und seine Überlegenheit gegenüber anderen Ansätzen.
Ganzheitliche Erfassung der
Persönlichkeit
Der PERSONALITY PROFILER ermöglicht eine umfassende, ganzheitliche Erfassung und Beschreibung der menschlichen Persönlichkeit. Im Einklang mit den Erkenntnissen der modernen Persönlichkeitspsychologie werden die Charaktereigenschaften der
BIG FIVE ergänzt durch Motive („Was treibt mich an“) sowie Kompetenzen („Welche Fähigkeiten liegen mir besonders“). Diese Kombination bietet dem Anwender sehr tiefe, differenzierte Einblicke in die eigene Persönlichkeit – und dem Coach, Trainer:in oder Personalentwickler:in zahlreiche spannende Ansatzpunkte für weiterführende Maßnahmen.
Hohe Akzeptanz durch überzeugende Vermittlung
Ein wesentliches Differenzierungsmerkmal des PERSONALITY PROFILERS ist (neben der wissenschaftlichen Güte) die leicht zugängliche, verständliche und zeitgemäße Vermittlung der Ergebnisse. Kein „Fachchinesisch“, keine übermäßige Komplexität – stattdessen eine moderne, optisch sehr ansprechende Gestaltung mit sehr treffenden und inspirierenden Texten. Dies sorgt für eine hervorragende Anwenderakzeptanz, weckt Interesse, sich mit dem Thema Persönlichkeit auseinanderzusetzen und die Selbstreflexion anzustoßen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Durch die systematische und strukturierte Darstellung der Persönlichkeit bietet der LPP die perfekte Ausgangsbasis für Coachings, Trainings oder Beratungsprozesse.
Für einen noch größeren Erkenntnisgewinn sorgen optionale Zusatzauswertungen in Form von Tiefenprofilen zu den Themen Agilität, Führung, Gründung, Stress, Team und Vertrieb. In den Tiefenprofilen wird das individuelle Persönlichkeitsprofil mit wichtigen Parametern des gewählten Themas abgeglichen.
Außerdem stehen weitere Varianten des LPP zur Verfügung, die speziell auf folgende Themen zugeschnitten sind: Personalauswahl (CANDIDATE CHECK), Teamentwicklung (TEAM CHECK), Führungskräfteentwicklung/360 Grad Feedback (FREMDEINSCHÄTZUNG) Konfliktmanagement / Paarberatung (PARTNER CHECK).
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten des PERSONALITY PROFILERS erfahren möchten oder lesen Sie unten die Praxisbeispiele.
Unsere LPP Varianten
Personalauswahl
Teamentwicklung
Konfliktmanagement / Paarberatung
Coaching Karriereberatung
Führungskräfteentwicklung
Coaching Leistungssport
Personalauswahl
Personalauswahl
Teamentwicklung
Teamentwicklung
Konfliktmanagement / Paarberatung
Konfliktmanagement / Paarberatung
Coaching Karrieberatung
Coaching Karrieberatung
Führungskräfteentwicklung
Führungskräfteentwicklung
Coaching Leistungssport
Coaching Leistungssport
Der
Persönlichkeitstest
von LINC in der Praxis
Führungskräfteentwicklung
Teamentwicklung
Personalentwicklung / Coaching
Personalauswahl / Recruiting
Personalberatung
Individuelle Weiterbildung
Führungskräfteentwicklung
Ein mittelständischer deutscher Automobilzulieferer entscheidet sich dafür, ein Nachwuchsführungskräfteprogramm für junge Potentialträger einzurichten, die zukünftig Leitungspositionen im Unternehmen übernehmen sollen. Fester Bestandteil dieses Programms ist die Persönlichkeitsanalyse mit dem LINC PERSONALITY PROFILER. Der Persönlichkeitstest wird genutzt, um den individuellen Entwicklungspotentialen, Kompetenzen und Motiven der Teilnehmer:innen bestmöglich gerecht zu werden.
Teamentwicklung
Bei einem deutschen Logistikunternehmen wird aufgrund einer Organisationsentwicklungsmaßnahme verstärkt auf Teamarbeit in unterschiedlichen Geschäftsbereichen gesetzt. Allerdings treten vermehrt Konflikte und Kommunikationsstörungen in den Teams auf. Insgesamt sind die Zusammenarbeit in den Teams und deren Ergebnisse ausbaufähig. Daher setzt das Unternehmen den LPP TEAM CHECK als Analyse- und Entwicklungstool im ganzen Unternehmen ein und verbessert die Zusammenarbeit in den Teams so signifikant.
Personalentwicklung / Coaching
Ein deutsches Versicherungsunternehmen möchte einen neu berufenen Teamleiter:in individuell bei ihrer/seiner neuen Aufgabe unterstützen. Daher entscheidet die HR-Abteilung, den LINC PERSONALITY PROFILER im Rahmen eines Coachings einzusetzen, um individuelle Themenfelder für die Persönlichkeitsentwicklung zu identifizieren, die dann im Coaching systematisch analysiert und bearbeitet werden können.
Personalauswahl / Recruiting
Ein Unternehmen entscheidet sich dafür in Zukunft fundierte Daten zur Persönlichkeit der Bewerber:innen zu erheben. Neben Instrumenten zur Vorauswahl wird der LPP als Vorbereitung der Auswahlinterviews, bei den Kandidat:innen eingesetzt, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Durch die Daten des LPP können wesentlich tiefergehende Interviews geführt werden, als wenn nur die Daten aus dem Lebenslauf vorliegen. Bei einigen Jobbesetzungen wird auf den CC zurückgegriffen und ein SOLL-Profil angelegt.
Personalberatung
Eine Personalberatung möchte ihren Kundenunternehmen in Zukunft noch vielfältigere Informationen über die vorgeschlagenen Bewerber:innen für eine zu besetzende Position präsentieren. Daher lässt sie alle erfolgsversprechenden Kandidat:innen den LPP bearbeiten und fügt die Ergebnisse den weiteren Informationen über die Bewerber:innen hinzu. Die Kunden bekommen so nicht nur einen Eindruck darüber, ob eine Bewerber:in fachlich qualifiziert ist sondern auch, ob er/sie menschlich zum Unternehmen und dem Team passt.
Individuelle Weiterbildung
Eine Personalreferentin möchte sich beruflich neu orientieren und in Zukunft als freie Trainerin bzw. Coach im Bereich Personalentwicklung / Business Coaching arbeiten. Sie beschließt, sich für den LINC PERSONALITY PROFILER zertifizieren zu lassen. Die innovativen Online-Persönlichkeitstests ermöglichen ihr einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in ihr neues Berufsfeld und erlauben es ihr, auch ohne umfangreiche Erfahrung ihre Trainings bzw. Coachings auf ein professionelles Niveau zu heben.
Führungskräfteentwicklung
Führungskräfteentwicklung
Ein mittelständischer deutscher Automobilzulieferer entscheidet sich dafür, ein Nachwuchsführungskräfteprogramm für junge Potentialträger einzurichten, die zukünftig Leitungspositionen im Unternehmen übernehmen sollen. Fester Bestandteil dieses Programms ist die Persönlichkeitsanalyse mit dem LINC PERSONALITY PROFILER. Der Persönlichkeitstest wird genutzt, um den individuellen Entwicklungspotentialen, Kompetenzen und Motiven der Teilnehmer:innen bestmöglich gerecht zu werden.
Teamentwicklung
Teamentwicklung
Bei einem deutschen Logistikunternehmen wird aufgrund einer Organisationsentwicklungsmaßnahme verstärkt auf Teamarbeit in unterschiedlichen Geschäftsbereichen gesetzt. Allerdings treten vermehrt Konflikte und Kommunikationsstörungen in den Teams auf. Insgesamt sind die Zusammenarbeit in den Teams und deren Ergebnisse ausbaufähig. Daher setzt das Unternehmen den LPP TEAM CHECK als Analyse- und Entwicklungstool im ganzen Unternehmen ein und verbessert die Zusammenarbeit in den Teams so signifikant.
Personalentwicklung / Coaching
Personalentwicklung / Coaching
Ein deutsches Versicherungsunternehmen möchte einen neu berufenen Teamleiter:in individuell bei ihrer/seiner neuen Aufgabe unterstützen. Daher entscheidet die HR-Abteilung, den LINC PERSONALITY PROFILER im Rahmen eines Coachings einzusetzen, um individuelle Themenfelder für die Persönlichkeitsentwicklung zu identifizieren, die dann im Coaching systematisch analysiert und bearbeitet werden können.
Personalauswahl / Recruiting
Personalauswahl / Recruiting
Ein Unternehmen entscheidet sich dafür in Zukunft fundierte Daten zur Persönlichkeit der Bewerber:innen zu erheben. Neben Instrumenten zur Vorauswahl wird der LPP als Vorbereitung der Auswahlinterviews, bei den Kandidat:innen eingesetzt, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Durch die Daten des LPP können wesentlich tiefergehende Interviews geführt werden, als wenn nur die Daten aus dem Lebenslauf vorliegen. Bei einigen Jobbesetzungen wird auf den CC zurückgegriffen und ein SOLL-Profil angelegt.
Personalberatung
Personalberatung
Eine Personalberatung möchte ihren Kundenunternehmen in Zukunft noch vielfältigere Informationen über die vorgeschlagenen Bewerber:innen für eine zu besetzende Position präsentieren. Daher lässt sie alle erfolgsversprechenden Kandidat:innen den LPP bearbeiten und fügt die Ergebnisse den weiteren Informationen über die Bewerber:innen hinzu. Die Kunden bekommen so nicht nur einen Eindruck darüber, ob eine Bewerber:in fachlich qualifiziert ist sondern auch, ob er/sie menschlich zum Unternehmen und dem Team passt.
Individuelle Weiterbildung
Individuelle Weiterbildung
Eine Personalreferentin möchte sich beruflich neu orientieren und in Zukunft als freie Trainerin bzw. Coach im Bereich Personalentwicklung / Business Coaching arbeiten. Sie beschließt, sich für den LINC PERSONALITY PROFILER zertifizieren zu lassen. Die innovativen Online-Persönlichkeitstests ermöglichen ihr einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in ihr neues Berufsfeld und erlauben es ihr, auch ohne umfangreiche Erfahrung ihre Trainings bzw. Coachings auf ein professionelles Niveau zu heben.
LINC Personality Profiler
Infoveranstaltungen
Die beiden Geschäftsführer von LINC, Dr. Martin Puppatz und Dr. Ronald Franke, geben einen Einblick, welche Bestandteile die Zertifizierung hat und welche Inhalte an den einzelnen Seminartagen vermittelt werden.
Termine:
2025 |
|
Zeit:
Jeweils um 17 Uhr
Dauer:
Ca. 30 Minuten
Sie wünschen eine Inhouse-Zertifizierung in Ihrem Unternehmen? Sprechen Sie uns gerne an.
Namhafte Coaching-Verbände
Akkreditierungen und Empfehlungen großer Verbände
INTERNATIONAL COACHING FEDERATION
INTERNATIONAL COACHING FEDERATION
Ab sofort sind wir neuer Business Partner von der International Coaching Federation (ICF) Germany Charter Chapter. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und die neuen Synergien, die wir dadurch bilden.
CCE Continuing Coach Education
CCE CONTINUING COACH EDUCATION
Zertifizierungsworkshop zum LINC PERSONALITY PROFILER wurde nun als Continuing Coaching Education (CCE) akkreditiert.
Das bedeutet, dass Sie für die Teilnahme an unserer Zertifizierung zum LINC Coach / Trainer:in ab sofort als ICF-zertifizierter Coach Continuing Coaching Education Units (CCEU) sammeln und damit Ihre ICF Kernkompetenzen ausbauen können.
DCV DEUTSCHER COACHING VERBAND e. V.
DCV DEUTSCHER COACHING VERBAND e. V.
Der Deutsche Coaching Verband e.V. (DCV) empfiehlt den LINC PERSONALITY PROFILER als qualitativ hochwertiges Instrument zur Unterstützung von Coachingprozessen.
Der DCV steht für die professionelle Vielfalt im Coaching. Er vertritt die Interessen unabhängiger Coaches, setzt sich für Qualität auf höchstem Niveau ein und ist Ansprechpartner für Klienten.
Antworten auf die häufigsten Fragen
FAQ und mehr Informationen
Für welche Zwecke eignet sich der LPP?
Der LPP eignet sich hervorragend für die Personalentwicklung, die Personalauswahl und für Coachingzwecke. Zudem kann der LPP sehr gut in Spezialthemen eingebunden werden, z.B. in Team-Workshops oder in Vertriebsseminare.
Meine Mitarbeiter:innen/Klient:innen interessieren sich wenig für wissenschaftliche Grundlagen. Warum sollte ich mit einem wissenschaftlichen Instrument arbeiten? Tut es nicht auch etwas Einfacheres?
Zunächst einmal schließen sich eine seriöse wissenschaftliche Basis und hohe Praxisnähe und Anwenderakzeptanz nicht aus. Der LPP wird gerade von Praktikern sehr geschätzt. Davon abgesehen bietet die wissenschaftliche Fundierung vor allem drei sehr wichtige Vorteile:
- Es werden die Persönlichkeitsmerkmale erfasst, die die Persönlichkeit am besten und umfassendsten beschreiben – während nicht-wissenschaftliche Instrumente oft irgendwelche, scheinbar willkürlich ausgewählte Eigenschaften erfassen.
- Die Persönlichkeitsmerkmale werden sehr präzise und verlässlich gemessen – während nicht-wissenschaftliche Instrumente oft ungenau messen, vergleichbar mit einer schlecht geeichten Waage, die heute 80 Kilogramm und morgen bei derselben Person 120 Kilogramm anzeigt.
- Insbesondere zum Big 5-Modell liegen tausende von sehr hochwertigen wissenschaftlichen Studien vor, die die Zusammenhänge zwischen den Big 5 und unzähligen anderen Kriterien untersuchen. So können auf Basis des Big 5-Profils sehr belastbare Aussagen über andere Themen getroffen werden, wie z.B. Führung oder Arbeitsstil, während Aussagen, die auf Basis der Ergebnisse von nicht-wissenschaftlichen Instrumenten getroffen werden, häufig eher „Horoskop-Charakter“ haben.
Was sind die Voraussetzungen, um mit dem LPP zu arbeiten?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie den PERSONALITY PROFILER einsetzen können. Entweder Sie lassen sich zertifizieren, d.h. Sie besuchen einen zweitägigen Workshop, in dem Sie den professionellen Umgang mit dem Tool erlernen. Anschließend können Sie den PERSONALITY PROFILER selbst mit Ihren Mitarbeiter:innen, Klient:innen etc. einsetzen. Alternativ können Sie über uns auf ein breites Netzwerk an zertifizierten Trainer:innen und Coaches zurückgreifen, die auf Basis des LPPs Trainings, Entwicklungs- und Coachingmaßnahmen bei Ihnen im Unternehmen durchführen.
Bieten Sie auch noch mehr als nur die Persönlichkeitstests?
Natürlich. Rund um die PERSONALITY PROFILER-Persönlichkeitstests bieten wir eine breite Palette an Workshops, Trainings, Entwicklungs- und Coachingmaßnahmen an, die wir entweder selber durchführen oder über unser breites Netzwerk an professionellen, zertifizierten LPP-Trainer:innen/Coaches abdecken. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Zum Artikel „5 Wahrheiten zur Personalauswahl mit Persönlichkeitstests“
Wie unterscheidet sich der LPP von anderen Instrumenten auf dem Markt?
Der LPP unterscheidet sich vor allem durch zwei wesentliche Merkmale von anderen Instrumenten zur Persönlichkeitsanalyse: Im Gegensatz zu sehr vielen anderen Tools verfügt der LPP über eine echte wissenschaftliche Fundierung. Zum anderen besticht der LPP durch die sehr ansprechende, gut verständliche und moderne Art und Weise wie die Ergebnisse formuliert sind und vermittelt werden.
Was sind die BIG FIVE?
Das BIG FIVE-Modell ist das mit weitem Abstand anerkannteste und am besten erforschte Persönlichkeitsmodell. Seit über 20 Jahren sind die BIG FIVE das vorherrschende Paradigma in der modernen Persönlichkeitspsychologie und haben andere Modelle (wie z.B. die als völlig veraltet geltenden typologischen Ansätze nach C. G. Jung) abgelöst.
Welche Versionen gibt es?
Neben der Basisversion des LINC PERSONALITY PRPOFILERS gibt es den LPP TEAM CHECK, der die Verteilung von Persönlichkeitseigenschaften in Teams transparent macht. Zudem gibt es den LPP PARTNER CHECK, der eine übersichtliche Darstellung der Ergebnisse von zwei Personen als Partner- oder Business-Variante auf einen Blick gibt. Darüber hinaus gibt es die LPP FREMDEINSCHÄTZUNG, die einen systematischen Abgleich zwischen Selbst- und Fremdbild in Form eines 360-Grad-Feedbacks gibt. Und zu aller Letzt gibt es den LPP CANDIDATE CHECK, der für die Personalauswahl konzipiert wurde und der mit einem Abgleich von Soll- und Ist-Profilen arbeitet.