Wie Sie mit den Erkenntnissen der Positiven Psychologie zum positivem Denken finden
Positive Psychologie ist absolut en vogue. Das mag auch daran liegen, dass schon der Name so positiv klingt. Aber was steckt tatsächlich dahinter und welche Impulse können von der Positiven Psychologie für Ihr persönliches Wohlbefinden ausgehen? Entstanden ist die...
Individualität als zentrales Element der neuen Arbeitswelt – ein Ausblick auf moderne Personalarbeit
If you can’t measure it, you can’t manage it! Schon mal gehört den Satz? So dachte man früher – auch bezogen auf Menschen und deren Arbeitskraft. Seitdem ist viel passiert. Corona, Arbeitskräftemangel und die Generation Z haben zu einer Zeitenwende geführt, die nicht...
Der Bore Out – warum Langeweile krank machen kann
Nicht nur Stress und Dauerbelastung machen krank, sondern auch das Gegenteil, lange Zeiten der Beschäftigungsarmut. Diese können genau wie Stress zu psychischen Problemen bis hin zur Depression führen. Daher lohnt sich ein genauerer Blick auf das Phänomen des Bore...
Was ist eigentlich Stress?
Zum Thema Stress gibt es inzwischen unzählige Selbsthilfebücher und Ratgeber, ohne dass den meisten Menschen bewusst ist, was Stress eigentlich genau ist. Dies liegt daran, dass in der Regel kluge Tipps gegeben werden, wie der Stress reduziert werden kann, wenn er...