Individualität als zentrales Element der neuen Arbeitswelt – ein Ausblick auf moderne Personalarbeit

If you can’t measure it, you can’t manage it! Schon mal gehört den Satz? So dachte man früher – auch bezogen auf Menschen und deren Arbeitskraft. Seitdem ist viel passiert. Corona, Arbeitskräftemangel und die Generation Z haben zu einer Zeitenwende geführt, die nicht mehr rückgängig zu machen ist. Der Mensch mit seiner individuellen Persönlichkeit und […]
Der Bore Out – warum Langeweile krank machen kann

Nicht nur Stress und Dauerbelastung machen krank, sondern auch das Gegenteil, lange Zeiten der Beschäftigungsarmut. Diese können genau wie Stress zu psychischen Problemen bis hin zur Depression führen. Daher lohnt sich ein genauerer Blick auf das Phänomen des Bore Outs, zumal dieser sehr viel häufiger auftritt, als den meisten von uns bewusst ist. Zunächst ist […]
Was ist eigentlich Stress?

Zum Thema Stress gibt es inzwischen unzählige Selbsthilfebücher und Ratgeber, ohne dass den meisten Menschen bewusst ist, was Stress eigentlich genau ist. Dies liegt daran, dass in der Regel kluge Tipps gegeben werden, wie der Stress reduziert werden kann, wenn er denn einmal da ist. Sinnvoller wäre es allerdings, zunächst einmal besser zu verstehen, worum […]
Woher weiß ich, ob ich eine gute Führungskraft bin?

Wie finde ich heraus, ob ich mein volles Potential als Führungskraft ausschöpfe und mit meinem Führungsstil meinen Mitarbeiter:innen in ihren jeweiligen Wünschen gerecht werde? Natürlich halten sich die meisten von uns, die eine Führungsposition innehaben, zunächst für eine gute Führungskraft. Bei einer intensiveren Beschäftigung mit der Thematik, kommen viele von uns dann allerdings doch ins […]
Faszination Persönlichkeit – Was man heute alles aus Ihrer Persönlichkeit ableiten kann
Psychologie fasziniert viele Menschen und sie tut dies aus gutem Grund. Denn was gibt es Spannenderes als zu verstehen, wie der menschliche Geist funktioniert und warum Menschen so handeln und fühlen, wie sie es tun? Ich möchte Ihnen in diesem Artikel einen kurzen Einblick in die faszinierende Welt der modernen psychologischen Forschung geben und dabei […]
Warum Sie einen (guten) Coach brauchen

Everybody needs a Coach! Schon mal gehört? Coaching boomt, und immer mehr Menschen kommen zu der Erkenntnis, mit einem professionellen Sparringspartner arbeiten zu wollen. Zu Recht, denn es stimmt: Letztlich profitiert jede und jeder von uns von der Arbeit mit einem (guten) Coach. Warum dies so ist, möchte ich Ihnen im folgenden Artikel gern kurz […]
Narzissmus in der Chefetage – Sind Narzissten heute erfolgreicher als früher?

Bringt Narzissmus uns heute wirklich beruflich weiter? Wo verläuft die Grenze zwischen gesundem Selbstbewusstsein und krankhaftem Narzissmus? Und an welchen Merkmalen erkennt man Narzissten? Diesen Fragen möchte ich im Folgenden nachgehen und Ihnen einige psychologische Erkenntnisse zu diesem spannenden Thema näher bringen. Selbstverliebte Chef:innen, arrogante Geschäftsführende oder sehr von sich überzeugte Unternehmer:innen kennen wir wahrscheinlich […]
Die Dummheit künstlicher Intelligenz in der Personalauswahl

Lassen Sie sich bitte nach Möglichkeit keine künstliche Intelligenz (AI) aufschwatzen, die Ihnen das Vorstellungsgespräch, die Führungskräfteauswahl oder gleich den ganzen Recruiting Prozess abnehmen soll. Überall dort, wo im Personalbereich schwierige Entscheidungen getroffen und komplexe soziale Prozesse erfolgreich umgesetzt werden müssen, schießt das Angebot angeblich unfehlbarer AI-Lösungen in die Höhe. Die Versprechen der Anbieter klingen […]
Karriereorientierung – 3 Bausteine auf dem Weg zum perfekten Job

Zum Jahresende stellen wir uns in der Regel ja einige kritische Fragen und reflektieren den Status Quo. Eine der wichtigsten Fragen dabei: Bin ich zufrieden mit meiner beruflichen Situation? Ich möchte Ihnen mit diesem Artikel einige Tipps und Insights aus der Psychologie zum Thema Karriereorientierung näherbringen, die Sie hoffentlich bei der Suche nach dem für […]
Das agile Mindset von Führungskräften als Erfolgsfaktor für agile Transformation

Agile Transformation, New Work und Digitalisierung sind Themen, die in der heutigen Zeit von keinem Unternehmen vernachlässigt werden können. Viele Unternehmen wollen einen Wandel umsetzen, doch nicht jedes Unternehmen geht diese Entwicklungsaufgabe richtig an. Mein Kollege Prof. Dr. Martin Puppatz hat auf Basis gemeinsam mit mir erstellter Forschungsstudien einen Artikel im Harvard Business Manager publiziert, […]