Was passiert, wenn ich einen Job mache, der nicht zu meiner Persönlichkeit passt?

Jeder Mensch hat ein individuelles Persönlichkeitsprofil, das zu bestimmten Jobs und Unternehmen besser passt und zu anderen weniger gut. Was passiert nun, wenn ich mir einen Beruf oder ein Unternehmen ausgesucht habe, deren Aufgabenprofile Anforderungen enthalten, die zu meinem ganz persönlichen Profil nicht wirklich passen? Darum soll es in diesem Artikel gehen.

Wie kann Arbeit glücklich machen?

Foto: Pixabay

Wie kann ein glückliches (Berufs-)Leben gelingen? Um diese Frage zumindest ein Stück weit zu beantworten, möchte ich in diesem Artikel das mit Abstand erfolgreichste Modell zum Verständnis eines zufriedenen Lebens auf den beruflichen Kontext übertragen.

Fünf Gründe, warum heute jedes Unternehmen Jobsharing anbieten sollte

zwei Männer unterhalten sich und schauen auf gemeinsames Dokument

Falls es sie jemals gab, sind die Zeiten, in denen Workaholics für irgendjemanden als Rollenvorbild erfolgreicher Hochleister:innen galten, längst vorbei. Heute stehen Themen wie Selbstverwirklichung und Work-Life-Family-Balance im Vordergrund. Dafür braucht es moderne Instrumente und Arbeitsmodelle, die an den Anforderungen des New Work Zeitalters ausgerichtet sind. Eines dieser Instrumente ist das Konzept des Jobsharings, das […]

Wie Sie mit den Erkenntnissen der Positiven Psychologie zum positivem Denken finden

Positive Psychologie ist absolut en vogue. Das mag auch daran liegen, dass schon der Name so positiv klingt. Aber was steckt tatsächlich dahinter und welche Impulse können von der Positiven Psychologie für Ihr persönliches Wohlbefinden ausgehen? Entstanden ist die positive Psychologie aus der Erkenntnis, dass die Psychologie sich im Schwerpunkt damit beschäftigt, wie Menschen mit […]

Der Bore Out – warum Langeweile krank machen kann

Nicht nur Stress und Dauerbelastung machen krank, sondern auch das Gegenteil, lange Zeiten der Beschäftigungsarmut. Diese können genau wie Stress zu psychischen Problemen bis hin zur Depression führen. Daher lohnt sich ein genauerer Blick auf das Phänomen des Bore Outs, zumal dieser sehr viel häufiger auftritt, als den meisten von uns bewusst ist. Zunächst ist […]

Was ist eigentlich Stress?

Illustration einer Frau, deren Schatten ein Monster ist

Zum Thema Stress gibt es inzwischen unzählige Selbsthilfebücher und Ratgeber, ohne dass den meisten Menschen bewusst ist, was Stress eigentlich genau ist. Dies liegt daran, dass in der Regel kluge Tipps gegeben werden, wie der Stress reduziert werden kann, wenn er denn einmal da ist. Sinnvoller wäre es allerdings, zunächst einmal besser zu verstehen, worum […]