Alles zum Thema Persönlichkeits­entwicklung

Blog

Alles zum Thema Persönlichkeits­entwicklung

Wir möchten mit diesem Blog allen Interessierten Informationen rund um die Themen professionelle Persönlichkeitsentwicklung und moderne Psychologie zur Verfügung stellen.

Hier veröffentlichen die Mitarbeiter*innen der LINC GmbH aktuelle Beiträge zu unseren Arbeitsfeldern und Tools, er bietet aber auch den zertifizierten Coaches und Trainer*innen aus unserem Netzwerk eine Plattform für spannende Gastbeiträge. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und interessante Einblicke in die faszinierende Welt der Persönlichkeit.

Eine Person sitzt am Schreibtisch und benutzt ein Handy.
Filtern nach Kategorien:

Narzissmus in der Chefetage – Sind Narzissten heute erfolgreicher als früher?

Bringt Narzissmus uns heute wirklich beruflich weiter? Wo verläuft die Grenze zwischen gesundem Selbstbewusstsein und krankhaftem Narzissmus? Und an welchen Merkmalen erkennt man Narzissten? Diesen Fragen möchte ich im Folgenden nachgehen und Ihnen einige psychologische Erkenntnisse zu diesem spannenden Thema näher bringen. Selbstverliebte Chef:innen, arrogante Geschäftsführende oder sehr von sich überzeugte Unternehmer:innen kennen wir wahrscheinlich […]
Mehr lesen

Die Dummheit künstlicher Intelligenz in der Personalauswahl

Lassen Sie sich bitte nach Möglichkeit keine künstliche Intelligenz (AI) aufschwatzen, die Ihnen das Vorstellungsgespräch, die Führungskräfteauswahl oder gleich den ganzen Recruiting Prozess abnehmen soll. Überall dort, wo im Personalbereich schwierige Entscheidungen getroffen und komplexe soziale Prozesse erfolgreich umgesetzt werden müssen, schießt das Angebot angeblich unfehlbarer AI-Lösungen in die Höhe. Die Versprechen der Anbieter klingen […]
Mehr lesen

Karriereorientierung – 3 Bausteine auf dem Weg zum perfekten Job

Zum Jahresende stellen wir uns in der Regel ja einige kritische Fragen und reflektieren den Status Quo. Eine der wichtigsten Fragen dabei: Bin ich zufrieden mit meiner beruflichen Situation? Ich möchte Ihnen mit diesem Artikel einige Tipps und Insights aus der Psychologie zum Thema Karriereorientierung näherbringen, die Sie hoffentlich bei der Suche nach dem für […]
Mehr lesen

Das agile Mindset von Führungskräften als Erfolgsfaktor für agile Transformation

Agile Transformation, New Work und Digitalisierung sind Themen, die in der heutigen Zeit von keinem Unternehmen vernachlässigt werden können. Viele Unternehmen wollen einen Wandel umsetzen, doch nicht jedes Unternehmen geht diese Entwicklungsaufgabe richtig an. Mein Kollege Prof. Dr. Martin Puppatz hat auf Basis gemeinsam mit mir erstellter Forschungsstudien einen Artikel im Harvard Business Manager publiziert, […]
Mehr lesen

Kompetent mit Kompetenzmodellen arbeiten – Hinweise für Recruiting und Personalentwicklung

Kompetenzmodelle sind momentan Thema in jeder professionell aufgestellten Personalabteilung. Allerdings variiert das Wissen zur Erstellung und Nutzung solcher Modelle doch beträchtlich. Daher möchte ich Ihnen im Folgenden einige Erläuterungen und Hinweise zur Arbeit mit Kompetenzmodellen geben. Was ist überhaupt ein Kompetenzmodell? Einfach ausgedrückt ist ein Kompetenzmodell eine Liste von Kompetenzen, die in einem   Unternehmen besonders […]
Mehr lesen

Die Psychologie des Scheiterns – Spezialwissen für Recruiter und Führungskräfte

Unsere Persönlichkeit hat großen Einfluss darauf, ob wir beruflich scheitern oder nicht. Scheitern kann man auf viele verschiedene Arten, einige haben nichts mit der Persönlichkeit zu tun (höhere Gewalt, Pech, hinterhältige Intrigen). Die meisten Arten zu scheitern, hängen allerdings direkt mit unserer Persönlichkeit zusammen. Daher möchte ich Ihnen heute einige dieser Zusammenhänge vorstellen. Das hier […]
Mehr lesen

Wie Sie Teams kompetent zusammenstellen und dann erfolgreich steuern

Zum Abschluss der Trilogie hinsichtlich psychologischer Aspekte im Teamkontext möchte ich auf einige Fragen eingehen, die für den Erfolg eines Teams hoch relevant sind und für die interessante Erkenntnisse aus der Psychologie vorliegen. Frage 1: Sollte man mit einer Aufgabe besser ein Team oder eine Einzelperson beauftragen? Diese Frage ist schwerer zu beantworten als es […]
Mehr lesen

Das WHY: Argumente für den Einsatz von Persönlichkeitstests im Coaching

Warum sollte ich einen Persönlichkeitstest im Coaching einsetzen? Welchen Nutzen und Mehrwert schafft ein Persönlichkeitstest im Coaching? Diese Fragen nach dem WHY von Persönlichkeitsanalysetools stellte uns ein Coach diese Woche. Weil es für uns selbstverständlich ist, teile ich gerne meine Gedanken und Erfahrungen dazu mit Ihnen: Effiziente, strukturierte und umfangreiche Erfassung von Informationen über Klient*innen: […]
Mehr lesen
Wir verwenden Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.