Alles zum Thema Persönlichkeits­entwicklung

Blog

Alles zum Thema Persönlichkeits­entwicklung

Wir möchten mit diesem Blog allen Interessierten Informationen rund um die Themen professionelle Persönlichkeitsentwicklung und moderne Psychologie zur Verfügung stellen.

Hier veröffentlichen die Mitarbeiter*innen der LINC GmbH aktuelle Beiträge zu unseren Arbeitsfeldern und Tools, er bietet aber auch den zertifizierten Coaches und Trainer*innen aus unserem Netzwerk eine Plattform für spannende Gastbeiträge. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und interessante Einblicke in die faszinierende Welt der Persönlichkeit.

Eine Person sitzt am Schreibtisch und benutzt ein Handy.
Filtern nach Kategorien:

Marshmallows und Berufserfolg – Warum Sie Belohnungen aufschieben sollten

Im folgenden Artikel möchte ich Ihnen den Zusammenhang zwischen Selbstkontrolle im Sinne eines Belohnungsaufschubs und beruflichem Erfolg erläutern. Die Fähigkeit, sofortige Belohnungen zugunsten langfristiger Vorteile aufzuschieben, ist ein wertvolles Merkmal, das in vielen Lebensbereichen, insbesondere im beruflichen Kontext, von Vorteil sein kann. Walter Mischels berühmtes Marshmallow-Experiment aus den 1960er Jahren liefert aufschlussreiche Erkenntnisse darüber, wie […]
Mehr lesen

Persönlichkeitsorientiert Führen – Achten Sie auf den Charakter Ihrer Mitarbeiter:innen

Persönlichkeitsorientiertes Führen ist ein zeitgemäßer Führungsstil, der sich stark auf die individuellen Eigenschaften, Bedürfnisse und Potentiale der Mitarbeiter:innen fokussiert. Im Gegensatz zu traditionelleren Führungsansätzen, die sich in der Regel stärker auf die Aufgaben oder die Erreichung von Unternehmenszielen konzentrieren, berücksichtigt dieser Ansatz die Persönlichkeit jedes einzelnen Teammitglieds, um eine effektivere und motivierendere Arbeitsumgebung zu schaffen. […]
Mehr lesen

Persönlichkeit und Unternehmenskultur – Wie gut passt Ihr Arbeitgeber zu Ihnen?

Können Sie sich mit Ihrem Unternehmen und den in diesem Unternehmen gelebten Werten identifizieren? Haben Sie das Gefühl, dass die Unternehmenskultur zu Ihrer Persönlichkeit passt, können Sie also Sie selbst sein im Unternehmen oder müssen Sie sich verbiegen, um in diesem Unternehmen Erfolg zu haben? Dies sind essenzielle Fragen, die großen Einfluss auf Ihre Zufriedenheit […]
Mehr lesen

Ihre Persönlichkeit legt fest, wie Sie Probleme lösen

Menschen wenden im Angesicht von Stress und Problemen unterschiedliche Problemlösungsstrategien an. Dabei verinnerlicht jede und jeder von uns bestimmte Muster, auf die wir immer wieder zurückgreifen. So entstand die Redensart „Wenn Sie ein Hammer sind, sieht jedes Problem aus wie ein Nagel“. Diese Muster nennt man Bewältigungsstile. 
Mehr lesen

Persönlichkeit im Coaching – So kombinieren Sie Daten zur Persönlichkeit mit bekannten Coaching-Methoden

Die Integration von Persönlichkeitsdaten in den Coaching-Prozess kann zu tieferen Einsichten und passgenaueren Lösungen für Ihre Coachees führen.  So lassen sich viele bekannte Coaching-Methoden mit Daten zur Persönlichkeitsstruktur der Coachees verbinden, wodurch eine zusätzliche Analyseebene entsteht, die es ermöglicht, neue Perspektiven für die Coachees zu erschließen.
Mehr lesen

Eine Frage der Persönlichkeit? Merkmale erfolgreicher Gründer:innen

Gibt es so etwas wie eine klassische Gründerpersönlichkeit? Ja und Nein. Schaut man sich das Persönlichkeitsprofil einer großen Anzahl von Gründer:innen an, finden sich klare Muster, die darauf hindeuten, dass bestimmte Ausprägungen der Persönlichkeit das Gründen eines Unternehmens wahrscheinlicher werden lassen und dann auch bei der erfolgreichen Unternehmensführung eine Rolle spielen.
Mehr lesen

Erfolgreich, aber unerträglich? Was verrät die dunkle Triade der Persönlichkeit über beruflichen Erfolg?

Uns begegnen in unserem beruflichen Umfeld und der Öffentlichkeit immer wieder Menschen, die offensichtlich starke Ausprägungen problematischer Persönlichkeitseigenschaften in sich tragen und trotzdem (oder gerade deshalb?) erfolgreich sind. Wie kann das sein? Um diese Frage zu beantworten, lohnt zunächst ein Blick auf die sogenannte dunkle Triade in der Persönlichkeitspsychologie.
Mehr lesen

Wellness-Washing – wie Sie erkennen, ob sich Ihr Unternehmen wirklich für Sie interessiert

Sie kennen Green-Washing? So wird das Bestreben von Unternehmen bezeichnet, sich durch vorgeschobene Aktivitäten als besonders umweltbewusst darzustellen, obwohl dies in der Realität nur eine hübsche Fassade ist und das Profitstreben tatsächlich weiterhin an erster Stelle steht. Analog hierzu hat sich der Begriff Wellness-Washing etabliert. Hier versuchen Unternehmen, den Anschein zu erwecken, sie würden sich […]
Mehr lesen
Wir verwenden Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.